
Das Holzbau Netzwerk Berlin / Brandenburg
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Berlin
Wir haben uns der Förderung und der Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Holzbau in Deutschland, der Schweiz und Österreich verschrieben. Dafür haben wir eine Expertenplattform für Holzbauprojekte gegründet und treiben den Informationsaustausch in Form von Veranstaltungen und Forschungsprojekten voran.
Leiter Holzbau Netzwerk Berlin: Thomas Rintsch
Thomas Rintsch ist Holzbauunternehmer und engagiert sich für das Holzbau Netzwerk Berlin-Brandenburg.
Sein Holzbauunternehmern. die Arche Naturhaus GmbH. wurde 1996 gegründet, mit seinen mittlerweile 25 Mitarbeitern ist das Unternehmen hauptsächlich in der Region Berlin-Brandenburg tätig und dort eines der führenden Unternehmen im Bereich Produktion und Montage von Holzrahmenelementen in Verbindung mit anderen Holzbausystemen.
Das Unternehmen bietet Holzbau- und Zimmereiarbeiten an, vor allem in den Bereichen Objektbauten und Dachaufstockungen. Hauptsächlich gehören öffentliche Auftraggeber sowie Wohnungsunternehmen zu den Kunden der Arche Naturhaus GmbH, für die Kindergärten, Schulgebäude, Sporthallen oder mehrgeschossiger Wohnbauten erstellt werden.

Leiter Holzbau Netzwerk Berlin: Jeroen Meissner
Für Dipl. Ing. Jeroen Meissner, aufgewachsen im ländlichen Raum und langjähriger Planer bei Partner und Partner Architekten, ist Holz schon immer der selbstverständliche Baustoff der Zukunft. Er engagiert sich daher für das Holzbau Netzwerk Berlin, um den zirkulären Holzbau mit seinen ökologischen Qualitäten zur Erreichung der Pariser Klimaziele auch im urbanen Gefüge fest zu verankern. Sein Ziel ist es alle Branchenteilnehmer*innen vom modernen Holzbau zu begeistern und nachwachsende Baustoffe in zirkulärer Bauweise als neue Primärbaustoffe in Zeiten von Klimanotständen zu etablieren.
Jeroen Meissner ist leitender Architekt bei Partner und Partner Architekten. Dort erforscht und entwickelt er Low-Tech Lösungen und zirkuläres Bauen aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen – insbesondere aus Holz. Inspiriert durch die Cradle to Cradle Design-Philosophie, entwickelt er die Projekte von Partner und Partner Architekten mit dem Ziel den Bausektor klima- und ressourcenpositiv auf Mensch und Natur auszurichten.
Nebenbei engagiert er sich in verschiedenen Netzwerken, hält Vorträge und gibt Schulungen zu diesen Themen. Einfach und hochwertig Bauen stellt mittels Nutzung innovativer, digitaler Planungs- und Herstellungsprozesse den Schwerpunkt seiner Arbeit dar, um den Bausektor auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.
